Akten

Schriftwechsel mit dem Amt für Reparationen, Berlin

Enthält u.a.: Aufhebung von Konventionalstrafen.- Betriebskontrollen bei Unterlieferanten.- Belastung des Eisenbahnnetzes durch die Weltjugendfestspiele.- VO zum SMAD-Befehl 276.- Betriebsanalysen.- Erledigung von Restitutionsanforderungen ausländischer Staaten bis zum 30.06.1951.- Materiallenkung.- Besprechung mit anderen Ländern beim Amt für Reparationen am 17.07., 18.09. und 23.10.1950.- Instruktion für die Bearbeitung der Unterlieferantenaufträge (UR-Aufträge) im Amt für Reparationen.- Einhaltung der Mitteilungen in Reparationsangelegenheiten (auch Verteilerschlüssel).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13449 Amt für Reparationen, Außenstelle Dresden, Nr. 470 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
13449 Amt für Reparationen, Außenstelle Dresden >> 1. Leitungsangelegenheiten >> 1.2. Zentrale Deutsche Behörden
Bestand
13449 Amt für Reparationen, Außenstelle Dresden

Laufzeit
1950 - 1951

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1950 - 1951

Ähnliche Objekte (12)