Archivale

Ächtung des Markgrafen Albrecht des Jüngeren von Brandenburg-Bayreuth und die Administrierung der markgräflichen Lande

Enthält: gedruckte kaiserliche Resolution von Erklärung der Exekution von 18. Mai 1544; Schreiben des Markgrafen von Brandenburg an Münzburg wegen ihres Vetters (1554); Ratifizierung durch den Kaiser des Rezesses zwischen den Bischöfen von Bamberg, Würzburg, der Stadt Nürnberg und den Brandenburgischen Räten über die Verwaltung der markgräflichen Lande vom 26. September 1555 (Abschrift); Erneuerung des Schenken Karl von Limpurg zum kaiserlichen Kommissar und Administrator, nebst Mandat an die Untertanen des Geächteten, den Administrator zu gehorchen, Brüssel, 5. November 1555 (Orig. Papier); Kreditiv der vorgenannten drei Stände vom 7. Dezember 1555 für die zwei Abgesandten: Michael von Lichtenstein, Domherr zu Würzburg, und Jörg Ludwig von Seinsheim zu Hohenkottenheim, Amtmann zu Markt Bibart; Entschädigungsschreiben des Schenken Karl zu Limpurg, wegen Alter, Krankheit usw. das Amt nicht annehmen zu können, vom 14. Dezember 1555 (Konzept, Papier); Anfragen der markgräflichen Räte vom 20. Dezember 1555 über Übernahme der Administration; Schreiben Kaiser Ferdinands an Schenk Karl vom 12. März 1557, worin er ihn neben anderen zum Kommissar für die Rechnungsabhör aus Anlass der Übergabe der Landschaft an Markgrafen Georg Friedrich bestellt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 63
Former reference number
B 113 I Bü 63
Extent
1 Bü

Context
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 1. Beziehungen zu Kaiser und Reich >> 1.5 Reichshandlungen und Abschiede (auch Beziehungen zum Kaiser)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken

Date of creation
18. Mai 1554-12. März 1557

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 18. Mai 1554-12. März 1557

Other Objects (12)