Schriftgut
Rundbild Abschnitt Scaape - Lens
Enthält:
Raum: Monchy-les-Preux - Roeux - Fresnes - Izel - Tampoux - Feuchy - Tilloy - Gavrelle - Athies - Neuvireuil - St.Sauveur - Oppy - St.Laurent - Arras - Bailleul - St.Nicolas - St.Catherine - Zuckerfabrik Bailleul - Boclincourt - Arleux - Fresnoy - Willerval - Chez Bontemps - Farbus - Bois Bernard - Thelus - Neuville-St.Vaast - Acheville - Vimy - Bahn Arras-Lens - Rouvroy (im Vordergrund) - Givenchy - Mericourt (im Vordergrund) - Grube 7 - Angres - La Coulotte - Avion - Schacht 4 - Schacht 13 - Schacht 3 - Sallaumines (im Vordergrund) - Lens (im Vordergrund) - Schacht 5 - St.Pierre - Grenay - Kohlen-Halde St.Pierre - Noyelles
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch PH 18/256
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kommandostellen und Einheiten der Luftschiffertruppe der Preußischen Armee >> PH 18 Kommandostellen und Einheiten der Luftschiffertruppe der Preußischen Armee >> Luftschiffertruppen im Ersten Weltkrieg >> Feldluftschiffer-Abteilung 9
- Bestand
-
BArch PH 18 Kommandostellen und Einheiten der Luftschiffertruppe der Preußischen Armee
- Provenienz
-
Kommandostellen und Einheiten der Luftschiffertruppe der Preußischen Armee, 1884-1919
Aktenführende Organisationseinheit: FLA 9
- Laufzeit
-
4. Juni 1917
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Kommandostellen und Einheiten der Luftschiffertruppe der Preußischen Armee, 1884-1919
- Aktenführende Organisationseinheit: FLA 9
Entstanden
- 4. Juni 1917