Grafik
Bildnis von Gustav Eduard von Hindersin (1804-1872)
weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines Holzstiches
Gustav Eduard von Hindersin, geb. 18.7.1804 in Wernigerode, gest. 25.1.1872 in Berlin. Preußischer General; 1864 Teilnahme am Feldzug gegen Dänemark und Oberleitung für den Artillerieangriff auf Düppel, 1864 Verleihung des Ordens Pour le mèrite, 1864 Generalinspekteur der Artillerie,1865 Generalleutnant und in den erblichen Adelsstand erhoben, 1866 General der Infanterie, 1868 Mitglied der Landesverteidigungskommission, 1870/71 Teilnahnme am Deutsch-Französischen Krieg; Bildnis aus unbekannter Zeitschrift; (1 Hindersin, Gustav von).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-H-245
- Weitere Nummer(n)
-
A 75 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Holzstich; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: unterhalb des Bildes Was: General Hindersin. Befehlshaber der preußischen Artillerie während der Belagerung der Düppeler Schanzen.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 99)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik