Akten

Materialien und Manuskripte 885-918

Enthält u.a.:
A 885: E-Learning / Alexander Mitscherlich / Etymologie des Schwäbischen / Prostitution im Mittelalter
A 886: Paul Celan
A 887: Geographischer Mittelpunkt Baden-Württemberg / Mensa Prinz Karl / Ödön von Horváth / Lärm / Julius Frack / Förderverein "Schwäbischer Dialekt"
A 888: Studium generale "Informatik"
A 889: Tiere in der Musik
A 890: Mary Robinson Weltethos-Rede
A 891: DJ-Führerschein
A 892: Max Horkheimer / Ausstellung "Im Bannkreis des Nordpols" / Weltethos-Rede Mary Robinson
A 893: Musik-Fundstücke Feuer
A 895: Lesung Stanislaw Lem
A 896: Lore Zorn
A 897: Musik-Fundstücke Erde
A 898: Urban Wiesing
A 899: Nachwuchswissenschaftler / Inge und Walter Jens: Mann-Biographien
A 900: Wahlprüfsteine Bundestagswahlen 2005
A 904: Musik-Fundstücke Fritz Kreisler
A 905: Doping im Sport
A 906: Pof. Ronellenfitsch: Kommunikationsgrundrecht
A 907: Antrittsvorlesung Hille Haker
A 908: Dieter Baumann
A 909: Fahrrad / Björn Kern: Kipppunkt
A 910: Tübinger Straßennamen / Glocken der Stiftskirche
A 912: Hans Peter Hoffmann: Langsame Zeit
A 914+ 915: Tote Hosen
A 916: Poetik-Dozentur Peter Turrini
A 918: Alumni

Archivaliensignatur
UAT 733/68
Umfang
1 Fasz. (4 cm)

Kontext
Universitätsradio (Uniradio) >> Materialien und Manuskripte
Bestand
UAT 733/ Universitätsradio (Uniradio)

Laufzeit
1999-2006

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1999-2006

Ähnliche Objekte (12)