Archivale
Berlin-Wannsee Königstraße und Bahnhofstraße [heute Kronprinzessinnenweg]
Darin: Bezirksamt Zehlendorf, Vermessungsamt.
Enthält: Grundstücke Am Großen Wannsee 2, Am Kleinen Wannsee 1, Am Sandwerder 1, Bahnhofstraße 3-6a und 26 (heute Kronprinzessinnenweg 250-260), Bismarckstraße 1-5, Königstraße 1-4 b und 67-71 auf Lageplan mit Kataster-, Grundbuch- und Eigentümernachweise (u.a. Am Sandwerder mit Volkskommissariat für Außenhandel der UdSSR und Regisseur Paul Verhoeven).
Transparent
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 10899
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Acc. 3709, Nr. 281; Wannsee 4
- Umfang
-
1 : 1 000
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 105 x 66 cm
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 07. Königstraße (Wannsee)
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Volkskommissariat für Außenhandel der UdSSR
- Indexbegriff Ort
-
Am Großen Wannsee 2
Am Kleinen Wannsee 1
Am Sandwerder 1
Bahnhofstraße 26 (heute Kronprinzessinnenweg 250-260; Wannsee)
Bahnhofstraße 3-6a (heute Kronprinzessinnenweg; Wannsee)
Bismarckstraße 1-5 (Wannsee)
Königstraße 1-4b (Wannsee)
Königstraße 67-71 (Wannsee)
- Provenienz
-
Bezirksvermessungsamt Zehlendorf, Plankammer
- Laufzeit
-
29. März 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bezirksvermessungsamt Zehlendorf, Plankammer
Entstanden
- 29. März 1949