- Alternative title
-
Weiblicher Akt, Inschrift v. 1612
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
H 608
- Measurements
-
Breite: 139 mm
Höhe: 174 mm
- Material/Technique
-
Papier; Kreide (schwarz)
- Inscription/Labeling
-
Gravur: Hanß Rottnhamer // schrib dis zu gued[er] // gedechtnus Indigst // Im Jar 1614 // den 27 Maii (Signatur & Aufschrift & Datierung unten rechts eigenhändig? Tinte (schwarz))
Gravur: Hanß Rottnhamer // geschehen In // Puckhenburg // 1612 (Signatur & Datierung Mitte eigenhändig Tinte (braun) deutsch)
Gravur: HR [ligiert] // 1612 (Monogramm & Datierung Mitte eigenhändig Kreide (schwarz))
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (verso unten links)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 608
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 2000 m. Abb.; Kat. Nr.: 47
Beschrieben in: Kat. Ausst. Brake 1989 Kat. Nr.: 714
Beschrieben in: Schlichtenmaier 1988 Kat. Nr.: Z I 96
Beschrieben in: Kat. Ausst. Augsburg 1968 Kat. Nr.: 315
Beschrieben in: Kat. Ausst. Kiel/Marburg/Göttingen 1966 Kat. Nr.: 19
Beschrieben in: Kat. Ausst. Duisburg 1965 Kat. Nr.: 18
Beschrieben in: Kat. Ausst. Stuttgart 1965 Kat. Nr.: 18
Beschrieben in: Kat. Ausst. Wolfsburg 1965 Kat. Nr.: 18
Beschrieben in: Peltzer 1916 S. 361; Kat. Nr.: 93
- Classification
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Kontrapost; Standbein und Spielbein
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1612 - 27. Mai 1614