Archivale

Zeichen der Kammmachermeister (Johann) Caspar Bauer, Nikolaus Anton Schüssler, ohne Zeichen: Sigmund Jakob Göbel, Johann Martin Seidel

Bauer: Meister 30. Juli 1822, auf dem Zeichen I. C. B. = Johann Caspar Bauer, Nachfolger Joh. Jacob Herzog 31. Mai 1844; Schüssler: Meister 12. März 1823, auf dem Zeichen Nikolaus Schüssler; Göbel: Meister 30. Jan. 1822; Seidel: Meister 25. März 1823, entsagt 9. Okt. 1850, die Konzession erhielt der Sohn David Seidel d. J. 7. Apr. 1851

Archivaliensignatur
E 5/37 Nr. 6 Bl. 18
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bauer, Johann Kaspar

Indexbegriff Person: Bauer, Kaspar siehe Johann Kaspar

Indexbegriff Person: Göbel, Sigmund Jakob

Indexbegriff Person: Herzog, Johann Jakob

Indexbegriff Person: Schüßler, Nikolaus Anton

Indexbegriff Person: Seidel, David d. J.

Indexbegriff Person: Seidel, Johann Martin

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Meister- und Zeichenbücher

Kontext
Kammmacher
Bestand
E 5/37 Kammmacher

Indexbegriff Sache
Kammmacher
Meisterzeichen - Kammmacher
Meister, Kammmacher

Laufzeit
1822 - 1851

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1822 - 1851

Ähnliche Objekte (12)