AV-Medien

18. Sitzung des Bezirkstages am 8. März 1990 (9. Legislaturperiode 1986-1990)

Enthält u. a.: Verkürzte Eröffnung.- Referat: Information des Bezirkes über den Arbeitsstand zur Bildung von Ländern sowie zur Lage im Bezirk Leipzig.- Standpunkt des Präsidiums zum Thema Länderbildung.- Referat: Auswertung der Plankonsultation bei der Regierung der DDR.- Beantwortung von Fragen aus der 17. Sitzung des Bezirkstages.- Intensive Diskussion zu Wohnungsfragen.- Rest einer nicht zum Bezirkstag gehörenden Rede (wahrscheinlich eine Rede aus der Volkskammer).- Information zu Ermittlungen über den illegalen Verkauf von geschütztem Kulturgut.- Beschlussfassungen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, Nr. AV 20237-059 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Mitwirkende: Eva Firesch (Abg., Präsidentin des Bezirkstages, Tagungsleiterin).- Joachim Draber (Abg., Vors. des RdB Leipzig).- Dr. Frieder Werner (1. Stellv. Vors. des RdB).- Dr. Dieter Gleisberg, Karl-Heinz Voigt (Abg.).- Paul Kaluza (Abg., Ständige Kommission Handel und Versorgung).- Klaus Winter.- Grögor (Mitglied des RdB Leipzig).- Heinz Lippmann (Abg.).- H. Thomas.- Dr. Frieder Werner (1. Stellv. Vors. RdB).- Prof. Dr. Hans-Georg Mehlhorn (Abg.).- H. Schneider.- OMR Dr. Henschel.- Dr. Tittel.- Rolf Koroll (Stellv. Bezirksschulrat).- Jochen Findeisen, Dr. Sepp Mittenbacher (Abg.).- Grunewald (1. Stellv. OBM Leipzig).

Genre: Dok

techn. Format/Träger: Tonband ORWO Typ 116

Wiedergabedauer: 06:17:43 Std.

Kontext
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig >> 01 Bezirkstag >> 01.02 Sitzungen des Bezirkstages - Tonbandmitschnitte
Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig

Laufzeit
8. März 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Medien

Entstanden

  • 8. März 1990

Ähnliche Objekte (12)