Urkunden
Mag. Caspar Bayr, Ewigvikar an der Pfarrkirche in Laberweinting ((1)), bestätigt dem Dp., Dd., Senior, u. ganzen Dk. Regensburg die erfolgte Bestallung zum Pfarrer von Laberweinting u. verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Entrichtung der damit verbundenen Abgaben, insbesondere derjenigen in Höhe v. 30 fl 51 kr an den St. Stephans-Altars am Dom in Regensburg. S: A
Enthält: Fußnoten:
1) Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen)
siegler: Bayer: Kaspar, Mag., Pfarrvikar v. Laberweinting
- Archivaliensignatur
-
Domkapitel Regensburg Urkunden, BayHStA, Domkapitel Regensburg Urkunden 251
- Alt-/Vorsignatur
-
StALa, Urkundensammlung 976
StALa, Rep. 89/15, Nr. 57
Landshuter Abgabe 1988, Regensburg, Domkapitel U 9
Registratursignatur/AZ: Kasten 12 No. 10
Zusatzklassifikation: Bestallung
- Material
-
Pap. 2 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit aufgedrücktem S
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Vermerke: RV: reuersbrief von Caspar Bayrn vff die pfahr Laberweinting
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1648
Monat: 10
Tag: 18
Äußere Beschreibung: B: 21,0, H: 34,0
Siegler: Bayer: Kaspar, Mag., Pfarrvikar v. Laberweinting
- Kontext
-
Domkapitel Regensburg Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Domkapitel Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Bestallung
Pfarrei: Besetzung
- Indexbegriff Person
-
Bayer: Kaspar, Mag., Pfarrvikar v. Laberweinting
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrei
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (St. Stephans-Altar)
- Provenienz
-
Domkapitel Regensburg Urkunden
- Laufzeit
-
1648 Oktober 18
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Beteiligte
- Domkapitel Regensburg Urkunden
Entstanden
- 1648 Oktober 18