Druckgrafik

Magalhães, Fernão de

Bruststück in achteckigem Bildfeld nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor dunklem Hintergrund, mit Barett, gewelltem, halblangen Vollbart und dunklem Gewand aus Pelz. Direkt unterhalb des hochachteckigen Bildfeldes die Künstleradresse, darunter der Name des Dargestellten in Majuskeln und weiter unten die Verlagsadresse.
Bemerkung: Auf der Vorderseite handschriftlich mit Bleistift rechts oben "259" und links unten "S 1026".; Auf der Rückseite handschriftlich mit schwarzer Tinte "A.H.S. 1026".
Personeninformation: geb. in Sabrosa, gest. auf Mactan, Philippinen, Weltumsegler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10784 GF (Bestand-Signatur)
S 1026; A. H. S. 1026 (Altsignatur)
Maße
93 x 72 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
267 x 218 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
195 x 123 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Karte Vom Grossen Ocean, (Mare Pacifico). - 1837

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Seefahrer (Beruf)
Entdecker (Beruf)
Schifffahrt
Geodäsie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Sabrosa (Geburtsort)
Mactan (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Zwickau (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1800 - 1830
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1800 - 1830

Ähnliche Objekte (12)