Bestand

Schwenk, Heinz (1925-2003) (Bestand)

Enthält u.a.: Geschichte von Nassau, des Rheingaus, des Taunus, von Wiesbaden und von Biebrich [überwiegend aus der Sammlung von Otto E. FINK (vgl. Best. NL 71), mit Nachlaßteilen von Hubert GÜRTEN (1884-1972)], Materialsammlungen zur Geschichte von Heidenrod und von Mappershain 1813, 1836, 1885, 1897-2003, sowie: Arbeiter-Samariter-Bund Wiesbaden 1932-1934, 1944, 1964-1996

Bestandsgeschichte: Abgabe von 2006.
Zugang:
2006, Schenkung

Geschichte des Bestandsbildners: Heinz Schwenk (1925-2003)
* 26. Januar 1925 in Wiesbaden
† 30. Dezember 2003 in Bad Schwalbach
1966-1985 Leiter des städtischen Schulamts Wiesbaden
Mitbegründer des Arbeiter-Samariter-Bundes Wiesbaden

Findmittel: Repertorium von 2006, in: Sammelrepertorium NL 111-125
Datenbankerschließung in FAUST/Arcinsys seit 2020

Bestandssignatur
NL 111
Umfang
239 Mappen 4,5 lfd.m

Kontext
Stadtarchiv Wiesbaden (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Privata >> 4.1 Nachlässe und thematische Sammlungen >> 4.1.1 Nachlässe (A-Z)
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Mit Flugblättern des Arbeiter- und Soldatenrats. Stadtarchiv erwarb Nachlass des früheren Schulamtsleiters Heinz Schwenk / Auch wertvolle Stücke des Heimatforschers Otto E. Fink dabei, in: Wiesbadener Kurier v. 10.8.2006.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)