Akten

Schmidlin, Albert * 11.5.1844

Enthält: Verweis(e):
UAT 49/65, 110: eing. 23.10.1862=WS 1862/63.
UAT 5/31, 131'-11.
UAT 5/31, 198-4: NR.

Archivaliensignatur
UAT 40/194,127
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Raberg, 43 u. 618: Beck u. Notter. Klein, Hohenheim 154. Die Amtsvorsteher, S. 503: Karl Albrecht S. Südwestdt. Persönlichkeiten, Bd. 2.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Schmidlin

Vorname: Albert

Geburtsdatum: 11.5.1844

Todesdatum: 14.6.1910

Sterbeort: Ulm

Konfession: [ev.]

Fach: cam.; reg.

Ort: aus Bürg/OA Neckarsulm

Studiendauer/Laufzeit: 1862-1868

Vater: verst. Otto Schmidlin (1815-1845), Pfarrer in Bürg; Stiefvater: Dr.med. Friedrich Notter (1801-1884), Privatgelehrter in Stuttgart.

Mutter: [Caroline Luise Notter geb. Faber verw. Schmidlin.]

Weitere Verwandtschaft: Halbbruder des Richard Notter (1855-?).

Mitgliedschaft: Mitglied der Burschenschaft Germania, gen. Flatt oder der Alte Flatt. Siehe: Gesamtverzeichnis 1989, 1269.

Beruf/Stand: Akademiesekretär in Hohenheim, zuletzt Regierungspräsident des Donaukreises in Ulm; Vater des Walther Schmidlin (1881-?).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> S >> Schi - Schmi
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Schmidlin, Albert (1844-1910)

Laufzeit
1862

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1862

Ähnliche Objekte (12)