Archivale

Geburtsbrief Franz Heinrich SCIPIO

Informationen: Geburt: 22.12.1692; Taufe: 23.12.1692: Beruf: Hütterverwalter, Apotheker; Ehefrau: Katharina Louisa geb. Böhm (Tochter von Maximilian Peter Böhm, Dreizehner und Schultheiß von Worms); Vater: Johann Konrad Scipio (Mit-Obereinnehmer, Assessor des Peinlichen Gerichts, amtstragender und präsidierender Bürgermeister, Apotheker, Sohn von Wilhelm Scipio, Magister philosophiae, Rektor des Gymnasiums in Korbach); Mutter: Anna Katharina geb. Melchior (Tochter von Johann Daniel Melchior, Kammerschreiber in Darmstadt); Heirat der Eltern: 21.02.1689 in Kirche St. Pankratius; Taufpaten: Johann Franz Scipio (Stadtpfarrer zu Korbach), Johann Heinrich Melchior (Pfarrer zu Dornheim), Anna Barbara Brodhauer (Tochter von Johann Heinrich Brodhauer, Doktor der Medizin, Nassau-Idsteinischer Leibarzt)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 001A Ia, 0377
Sonstige Erschließungsangaben
Beschreibstoff: Pergament

Aussteller; Siegler: Bürgermeiter und Rat von Gießen; vergoldetes Siegel in Holzkapsel an rotem und grünem Band

Ausstellungsort: Gießen

Kontext
001A Ia - Lehrbriefe, Manumissionen, Geburts- und Heiratsbriefe
Bestand
001A Ia - Lehrbriefe, Manumissionen, Geburts- und Heiratsbriefe

Laufzeit
1720 Mai 4.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1720 Mai 4.

Ähnliche Objekte (12)