- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0010794 (Objekt-Signatur)
13_1-004dmn (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton; Prägedruck / Reliefkarte
- Inschrift/Beschriftung
-
Ein deutscher Gruss. | lautet nur noch: | "Grüß Gott" | "Guten Morgen" | "Guten Tag" | "Guten Abend" | "Gute Nacht" | "Lebe wohl" | "Auf Wiedersehen" Mecklenb. Schw. | Baden | Preussen | Bayern | Sachs. Meinig. | Hamburg | Oldenburg | Schwarzb. R. | Waldeck | Bremen | Reuss A. | Hessen | Sachsen. | Württemberg. Anhalt. | Mecklenb. Str. | Sachs. Weimar | Braunschweig | Schwarzb-S. | Lübeck | Lip. Detmold | S. Altenb. | Elsass | Lothringen | S. Cob. Gotha | Schaumb. Lip. | Reuss J. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
13.1 Der Kaiser rief und alle kamen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Wappen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bruno Bürger & Ottilie (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Lauenau
- (wann)
-
27. Januar 1915
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Bruno Bürger & Ottilie (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 27. Januar 1915