Verzeichnung
Rückständige Gehälter der Kanzleisekretäre und Kanzlisten und darauf erteilte Assignationen
Enthält: - Gesuch der Kanzleisekretäre Johann von Rönne, Niclas Kasseburg und Johann Putensen an die Regierung vom 12. Januar 1669 um Auszahlung der rückständigen Gehälter, mit nachfolgender Regierungsverfügung - Gesuche der Kanzlisten Heinrich Büneker und Griso Röhri an die Regierung vom 18. Februar 1671 und 2. September 1672 um Auszahlung der rückständigen Gehälter - Gesuche des Sekretärs Putensen an Gouverneur bzw. Regierung vom 20./21. Dezember 1671, 20. Mai und 29. August 1672 um Auszahlung seines rückständigen Gehalts (mit Anlagen) - Mandat der Regierung an den Landrentmeister Martin Hempel vom 7. September 1672 wegen Zahlung der rückständigen Gehälter der Sekretäre und Kanzlisten aus den von Johann Weiland, verstorbener Zoll- und Akziseeinnehmer in Wurthfleth/ Amt Hagen, schuldig gebliebenen Zoll- und Akzisegeldern - Gesuch der Kanzleisekretäre Niclas Kasseburg, Johann Putensen und Johann Philipp Adler an die Regierung vom 14. Februar 1673 um Konfirmation eines wegen der Assignation an Weiland erfolgten Kaufvertrags über einen Hamm zwischen Weiland und Johann Knübel, Landgeschworener in Wurthfleth, mit nachfolgender Konfirmation der Regierung vom 15. Februar 1673 und eingefügtem Kaufvertrag vom 3. Februar 1673 - Gesuch des Sekretärs Putensen vom 27. August 1674 um Zahlung seines rückständigen Gehalts aus den Weiland'schen Zollgeldern; Bericht des Landrentmeisters Jürgen von der Lieth an die Regierung vom 20. Oktober 1674, mit beigefügter Bilanz über die Zollgelder; Regierungsmandat an den Landrentmeister vom 21. Januar 1675 wegen Anweisung der Gelder an Putensen
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 1699
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 126 Nr. 146
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 11 Die Angestellten beim Justizkollegium und Hofgericht >> 2.2 11 11 3 Protonotare und Sekretäre
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Gehälter, rückständige, Kanzleisekretäre u. Kanzlisten Kanzleisekretäre, Gehaltsrückstände Kanzlisten, Gehaltsrückstände Assignationen, Gehaltsrückstände Zoll- und Akzisegelder, rückständige, Wurthfleth
- Indexbegriff Person
-
Rönne, Johann von, Kanzleisekretär Kasseburg, Niclas, Kanzleisekretär Putensen, Johann, Kanzleisekretär Büneker, Heinrich, Kanzlist Röhri, Griso, Kanzlist Hempel, Martin, Landrentmeister Weiland, Johann, Zoll- und Akziseeinnehmer, Wurthfleth Adler, Johann Philipp, Kanzleisekretär Knübel, Johann, Landgeschworener, Wurthfleth Lieth, Jürgen von der, Landrentmeister
- Indexbegriff Ort
-
Wurthfleth, Hamm Wurthfleth, Zoll- und Akzisegelder
- Laufzeit
-
1669-1675
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1669-1675