Druckgraphik
Jugement de Pluton sur les dialogues des morts, erschienen in: Fontenelle "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729
- Alternativer Titel
-
Gericht Plutos über die Totengespräche (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/3088
- Maße
-
Blatt: 424 x 280 mm
Platte: 76 x 132 mm
- Material/Technik
-
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: B. Picart inv. et fecit 1727. (unten links unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Pluton fatigué de la lecture de ce livre baaϊlle sur son trône, ou il s'est placé le juger. on distingue dans la foule Charles V. et Erasme. Agnes Sarel, et Roxelane. Elisabeth d'Angleterre, et le Duc d'Alençon. Seneque et Scarron. Marie Stuart, et David Riccio. Sapho, et Laure. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 03/3088 [Inventarnummer] [verblasst] (unten links unterhalb der Darstellung auf dem Blatt von fremder Hand nummeriert)
Inschrift: JUGEMENT de PLUTON, sur LES DIALOGUES des MORTS. (unterhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
auf einem Blatt mit: 1903/3089, Bernard Picart (11.6.1673 - 8.5.1733), Erfindung der Skulptur, erschienen in: Fontenelle "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729, Herstellung der Druckplatte: 1727
Teil von: Bernard Picart (11.6.1673 - 8.5.1733), Fontenelle, "Oeuvres diverses", Den Haag 1728–1729
beschrieben in: Nagler Künstler-Lexicon XI unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Gerichtsverhandlung (vor einem Gerichtshof) (+ Variante)
die Geschichte des Pluto (Hades), Dis Pater, Orcus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1727
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Den Haag
- (wann)
-
1728-1729
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1727
- 1728-1729
- 1903