Akten
Differenz des Grafen Carl Gottfried von Giech mit dem Vogtamt Weismain (Lk Lichtenfels) wegen der Besteuerung seiner afterlehenbaren Untertanen zu Kaspauer (Lk Lichtenfels), Schammendorf (Gde. Wallersberg, Lk Lichtenfels), Modschiedel und Wunkendorf (beide Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels).
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof Nr. 3410
- Alt-/Vorsignatur
-
B 58/III, Nr. 11126 I
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Lehenhof >> 7. Ritterlehen >> 7.131 Thurnau, Rittergut
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof, Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Lehenwesen, Künßberg (adel. Fam.)
Lehenwesen, Grafen von Giech
Steuer, Wunkendorf (Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels)
Steuer, Modschiedel (Lk Lichtenfels)
Steuer, Schammendorf (Gde. Wallersberg, Lk Lchtenfels)
Steuer, Kaspauer (Lk Lichtenfels)
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg, Hochstift, Lehenhof
Weismain (Lk Lichtenfels), Vogtamt (Hst. Bamberg)
Giech, Graf Carl Gottfried von
Künßberg, Valenton Georg von
Künßberg, Hektor Alexander von
Thurnau (Lk Kulmbach), Grafen von Giech
Thurnau (Lk Kulmbach), Künßberg (adel. Fam.)
Kaspauer (Lk Lichtenfels), Steuer
Schammendorf (Gde. Wallersberg, Lk Lichtenfels), Steuer
Modschiedel (Lk Lichtenfels), Steuer
Wunkendorf (Gde. Modschiedel, Lk Lichtenfels), Steuer
- Laufzeit
-
(1626-1727, 1666-1672) 1701, 1712-1715
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:35 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1626-1727, 1666-1672) 1701, 1712-1715