Münze

Thessalisches Koinon

Der Name auf der Vorderseite ist nicht erkennbar, daher muss die exakte Zuweisung offen bleiben. Vorderseite: Kopf des Zeus n. r., eichenbekränzt. Rückseite: Behelmte Athena Itonia schreitet n. r., in der vorgestreckten l. Hand ein Schild, in der erhobenen und zurückggenommenen r. Hand ein Speer. Oben [ΦΙ]ΛΟΞΕ-ΝΙ[ΔΗΣ], i. A. [Δ]AMOΘ[ΟΙΝΟΣ].

[ΣΩΣΙΠΑΤΡΟΥ] () Kopf des Zeus n. r., eichenbekränzt. (2010-07-25) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
M 725
Maße
Gewicht: 5.64 g; Durchmesser: 23 mm; Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: [ΣΩΣΙΠΑΤΡΟΥ] Rückseite: ΘEΣΣA/ΛΩN

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
BMC Thessaly 3 Nr. 33 (Vs. ΣΩΣΙΠΑΤΡΟΥ)
SNG Copenhagen Nr. 299 (Vs. ΠΕ).

Bezug (was)
Münze
Silber
Hellenismus
Antike
Gott
Stater (Münze)
Städtebünde

Ereignis
Auftrag
(wer)
Philoxenides
(Beschreibung)
Beauftragt

Ereignis
Auftrag
(wer)
Damothoinos
(Beschreibung)
Beauftragt

Ereignis
Auftrag
(wer)
Sosipatros
(Beschreibung)
Beauftragt

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Philoxenides
  • Damothoinos
  • Sosipatros

Ähnliche Objekte (12)