Geldwesen | Monografie | Verordnung
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Veränderung des Münzfußes betreffend : De dato Braunschweig, den 5ten Jul. 1758.
- Weitere Titel
-
Gnädigste Verordnung, die Veränderung des Münzfußes betreffend
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10931244
- Umfang
-
[4] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
[Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg ...]
VD18 10931244
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Karl
- Erschienen
-
[S.l.] , 1758 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:47 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldwesen ; Verordnung ; Monografie
Beteiligte
- Karl
Entstanden
- [S.l.] , 1758 -
Ähnliche Objekte (12)
![Carl, Herzog [et]c. [et]c. Demnach gemeldet worden, daß seit einiger Zeit keine andere Münz-Sorten als Ggr. Stücke bey der Landrenterey-Casse, eingehen: so werden sämtliche Fürstl. Beamten ... befehliget, die Landschaftliche Gefälle, auch Bier- Steur- und Branntweins-Accisegelder in ... C 1/3tel und 1/6tel ... anzunehmen und einzuschicken ... : Gegeben Braunschweig, den 28ten Febr. 1763.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ab41414e-257a-481e-84da-5767a87766b9/full/!306,450/0/default.jpg)
Carl, Herzog [et]c. [et]c. Demnach gemeldet worden, daß seit einiger Zeit keine andere Münz-Sorten als Ggr. Stücke bey der Landrenterey-Casse, eingehen: so werden sämtliche Fürstl. Beamten ... befehliget, die Landschaftliche Gefälle, auch Bier- Steur- und Branntweins-Accisegelder in ... C 1/3tel und 1/6tel ... anzunehmen und einzuschicken ... : Gegeben Braunschweig, den 28ten Febr. 1763.
![Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Da in der unterm 14. Jan. dieses Jahrs, wegen Verrufung einiger Fürstl. Meklenburgischer Münzsorten, emanirten Verordnung nur allein der 8, 4 und 2 Ggr. Stücke namentlich gedacht ist ... Setzen demnach, ordnen und wollen, daß die nurerwehnten Fürstl. Mecklenburgischen 6 Pf. Stücke und andere dortigen geringhaltigen Scheidemünzen in Unseren Landen nicht ausgegeben und angenommen ... werden sollen ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 1. Febr. 1755.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cac931b4-2e31-48e6-ba95-2cb8f348bbc8/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Da in der unterm 14. Jan. dieses Jahrs, wegen Verrufung einiger Fürstl. Meklenburgischer Münzsorten, emanirten Verordnung nur allein der 8, 4 und 2 Ggr. Stücke namentlich gedacht ist ... Setzen demnach, ordnen und wollen, daß die nurerwehnten Fürstl. Mecklenburgischen 6 Pf. Stücke und andere dortigen geringhaltigen Scheidemünzen in Unseren Landen nicht ausgegeben und angenommen ... werden sollen ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 1. Febr. 1755.
![Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. So deutlich auch Unsere gnädigste Verordnungen vom 28ten Jul. und 8ten Sept. dieses Jahrs die Einführung aller geringhaltigen Münzsorten verbieten; so mißfällig müssen Wir dennoch vernehmen, daß dem ohngeachtet jetzo geringhaltige neue ... Stücke ... zu roulliren anfangen ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 18ten Nov. 1760](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/21c5291c-a59d-4b32-b376-b00e016c063c/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. So deutlich auch Unsere gnädigste Verordnungen vom 28ten Jul. und 8ten Sept. dieses Jahrs die Einführung aller geringhaltigen Münzsorten verbieten; so mißfällig müssen Wir dennoch vernehmen, daß dem ohngeachtet jetzo geringhaltige neue ... Stücke ... zu roulliren anfangen ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 18ten Nov. 1760
![Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]. [et]c. In unserer vorläufigen höchsten Münzverordnung vom 1sten Jun. dieses Jahrs ist unter andern vest gestellet, daß längstens von dem 1sten August an, die neuen Münzen ... allein in Unsern Landen Cours haben und die geringhaltigern dagegen völlig ab, ... gesetzet werden sollen ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 6. Jul. 1764](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/431ceff2-ffe3-4296-95c1-17e080db1673/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]. [et]c. In unserer vorläufigen höchsten Münzverordnung vom 1sten Jun. dieses Jahrs ist unter andern vest gestellet, daß längstens von dem 1sten August an, die neuen Münzen ... allein in Unsern Landen Cours haben und die geringhaltigern dagegen völlig ab, ... gesetzet werden sollen ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 6. Jul. 1764
![Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Obgleich durch die denen hiesigen Anzeigen von Zeit zu Zeit eingerückten Befele sowol, als besonders publicirte Verordnungen zu jedermanns Wissenschaft hinlänglich gebracht ist, was für geringhaltige Münzsorten in Unseren Landen bey dem überhandnehmenden Münzverderb verrufen worden ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 8ten Sept. 1760](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3c7b51a6-4ba0-4434-b05a-9321c1951b43/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Obgleich durch die denen hiesigen Anzeigen von Zeit zu Zeit eingerückten Befele sowol, als besonders publicirte Verordnungen zu jedermanns Wissenschaft hinlänglich gebracht ist, was für geringhaltige Münzsorten in Unseren Landen bey dem überhandnehmenden Münzverderb verrufen worden ... : Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 8ten Sept. 1760
![Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wir haben in Unserer unterm 28sten Nov. v. J. publicirten Verordnung unter andern diejenigen 8 und 4 ggl. Stücke, welche unter Fürstl. Anhalt-Bernburg- und Cöthenschen Brustbildern ... ausgepräget worden ... in Unseren Landen verbieten lassen ... Unsere ... Vorsorge ... nötiget Uns also ... ergangene Verbot hiedurch zu erneuren ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5070c9d6-1483-4dfc-83a4-666028fe77da/full/!306,450/0/default.jpg)