Schriftgut

Verdächtigte Personen und solche, die sich politisch bemerkbar machten (sofern keine Personalakten vorhanden): Bd. 32

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 1507/2173
Alt-/Vorsignatur
1507 RKO 544/12
R 1507/544l
Aktenzeichen: XXXV.V.5.

Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Abel, August
Bemerkung: Seite 197
Beruf: Journalist
Geburtsdatum: 19.12.1887


Abt, Ferdinand
Bemerkung: Seite 232
Geburtsdatum: 9.6.1903


Arnold, Paul
Bemerkung: Seite 257


Bielicke, Hilda Liselotte Anna
Bemerkung: Seite 3-112
Geburtsdatum: 20.10.1898


Borczeßkowski, Franz von
Bemerkung: Seite 325-328
Beruf: Landwirt


Briel, Wilhelm
Bemerkung: Seite 179
Geburtsdatum: 15.8.1871


Caenepenne, Arthur
Bemerkung: Seite 2-112
Beruf: Ingenieur
Geburtsdatum: 5.6.1889


Charton, Maurice Philibert
Bemerkung: Seite 343-356
Geburtsdatum: 17.5.1890


David, Desire
Bemerkung: Seite 339-342-356


Deyhle, Lothar
Bemerkung: Seite 145 RS
Geburtsdatum: 18.8.1893


Dietz, Karl
Bemerkung: Seite 120-124


Eisen, Lene
Bemerkung: Seite 368-371
weitere Vornamen: Lene Lotte Eisen
Beruf: Verkäuferin
Geburtsdatum: 26.7.1899


Elze, Hans Walter Reinhold
Bemerkung: Seite 4 RS-112
Geburtsdatum: 22.1.1901


Engel, Paul Otto
Bemerkung: Seite 3-112
Geburtsdatum: 19.8.1897


Engel, Siegfried Albert
Bemerkung: Seite 3-112
Beruf: Soldat
Geburtsdatum: 10.7.1892


Euchner, Anton
Bemerkung: Seite 152-153
Geburtsdatum: 20.9.1903


Federmann, Arnold
Bemerkung: Seite 152
Beruf: Gerichts-Assessor
Geburtsdatum: 21.5.1877


Geyer, Fritz
Bemerkung: Seite 4 RS-112
Geburtsdatum: 18.12.1890


Gose, Kurt
Bemerkung: Seite 277-282
Geburtsdatum: 22.10.1906


Gröss, Josef
Bemerkung: Seite 367
Geburtsdatum: 25.1.1909


Hardt, Leo
Bemerkung: Seite 292-300


Hartmann, Franz
Bemerkung: Seite 149-151
Beruf: Elektrotechniker
Geburtsdatum: 8.9.1903


Heinrichs, Hermann
Bemerkung: Seite 166-167-170


Henkels, Arthur
Bemerkung: Seite 272-274
Geburtsdatum: 12.2.1902


Hennies, Adolfo
Bemerkung: Seite 331-332


Hergert, Heinrich
Bemerkung: Seite 5-112
Geburtsdatum: 20.4.1888


Heydemann, Otto
Bemerkung: Seite 357-359
Geburtsdatum: 14.8.1904


Heyeck, Hugo
Bemerkung: Seite 309-316
Geburtsdatum: 21.9.1891


Hock, Ernst
Bemerkung: Seite 307-308
Beruf: Händler
Geburtsdatum: 4.12.1903


Hoffmann, Walter
Bemerkung: Seite 4-112
Geburtsdatum: 5.4.1898


Hoogeveen
Bemerkung: Seite 229


Hundt, Julius
Bemerkung: Seite 5-112
Geburtsdatum: 23.5.1884


Jung, Konrad
Bemerkung: Seite 3-112
Geburtsdatum: 28.11.1898


Kämpf, Friedrich Wilhelm Paul
Bemerkung: Seite 301-304
Geburtsdatum: 12.1.1889


Kempe, Erich
Bemerkung: Seite 144
Beruf: Kaufmann
Geburtsdatum: 30.9.1895


Kleefeld, Otto
Bemerkung: Seite 388-389
Beruf: Seemann
Geburtsdatum: 10.10.1901


Konopka, Felix
Bemerkung: Seite 177, 178


Kremer
Bemerkung: Seite 375-385


Kruschinski, Oskar Theodor
Bemerkung: Seite 154-157
Beruf: Buchbinder
Geburtsdatum: 11.1.1901


Krzyzagorski, Miczislaus
Bemerkung: Seite 3 RS - 112
Geburtsdatum: 22.12.1897


Kuzia, Paul
Bemerkung: Seite 3 RS-112
Geburtsdatum: 17.1.1893


Laabs, Max
Bemerkung: Seite 277-282
Geburtsdatum: 2.7.1901


Lawall, Jakob
Bemerkung: Seite 150-152
Geburtsdatum: 5.6.1897


Liebknecht, Wilhelm
Bemerkung: Seite 163
Geburtsdatum: 1901


Lontkowski, Wladislaw
Bemerkung: Seite 286-291
Beruf: Kaufmann


Lubosch, Josef
Bemerkung: Seite 177, 178
Beruf: Hüttenarbeiter


Manser, Alfons
Bemerkung: Seite 233


Marecek, Rudolf
Bemerkung: Seite 317-320
Geburtsdatum: 27.5.1883


Meissner, Paul
Bemerkung: Seite 4 RS-112
Geburtsdatum: 23.3.1900


Müller, Hermann
Bemerkung: Seite 146


Nayhauss-Cormons, Stanislaus Graf von
Bemerkung: Seite 132-143
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Rittmeister


Neu, Heinrich
Bemerkung: Seite 113-118
Beruf: Metzger


Nyehac, Wassiel
Bemerkung: Seite 330
Beruf: Kraftwagenführer
Geburtsdatum: 18.12.1896


Orloff, Kasimir
Bemerkung: Seite 283-285


Patrovsky, Gustav
Bemerkung: Seite 125-131
Geburtsdatum: 22.6.1899


Peil, Erich
Bemerkung: Seite 363-365
Geburtsdatum: 3.8.1901


Pieck, Arthur
Bemerkung: Seite 147, 148
Geburtsdatum: 28.12.1899


Ploenes, Maria Theresia
Bemerkung: Seite 2 RS-112
Geburtsdatum: 19.12.1890


Promper, Friedrich Jean
Bemerkung: Seite 2 RS-112
Beruf: Kaufmann
Geburtsdatum: 14.4.1897


Reinartz, Johann
Bemerkung: Seite 266
Geburtsdatum: 8.10.1890


Reuter, Albert
Bemerkung: Seite 360-361
Beruf: Oberheizer der Marine
Geburtsdatum: 3.7.1891


Richter, Erich Kurt Franz
Bemerkung: Seite 301
Geburtsdatum: 22.2.1902


Roniger, Boris
Bemerkung: Seite 296-300


Rose, Franz
Bemerkung: Seite 321-324
Beruf: Schriftsetzer


Rosmann
Bemerkung: Seite 238-250


Schenk, Ernst
Bemerkung: Seite 255


Silberer, Adolf
Bemerkung: Seite 252-254
Geburtsdatum: 5.5.1877


Steffens, Josef Hubert Wilhelm
Bemerkung: Seite 2 RS-112
Beruf: Viehhändler
Geburtsdatum: 14.4.1898


Stetter, David
Bemerkung: Seite 158
Geburtsdatum: 17.2.1882


Stetter, Johannes
Bemerkung: Seite 158
Geburtsdatum: 1.2.1885


Streitmann, Otto
Bemerkung: Seite 372-374
Beruf: Monteur
Geburtsdatum: 18.12.1896


Szilagyi-Spiegel, Arthur
Bemerkung: Seite 188-191
Geburtsdatum: 4.1.1896


Szoltysik, Franz Thomas
Bemerkung: Seite 4-112
Geburtsdatum: 2.12.1889


Tersovec, Albert
Bemerkung: Seite 386-387
Beruf: Maler
Geburtsdatum: 8.3.1892


Tietze, Franz Ernst
Bemerkung: Seite 236
Geburtsdatum: 11.1.1901


Vogtländer, Friedrich
Bemerkung: Seite 333


Wieduckel, Ernst
Bemerkung: Seite 4 RS-112
Geburtsdatum: 7.7.1900


Zana, Karl
Bemerkung: Seite 257-265
Geburtsdatum: 7.3.1898


Zaucker, Willibald Johann
Bemerkung: Seite 4-112
Geburtsdatum: 18.10.1893


Zier, Karl
Bemerkung: Seite 176
Beruf: Klempner
Geburtsdatum: 5.5.1873


Zimmer, Franz
Bemerkung: Seite 233-235
Beruf: Matrose
Geburtsdatum: 31.1.1899

Kontext
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> Sachakten für bestimmte Einzelvorgänge >> Verdächtige Personen (Staatsgerichtshof) >> Verdächtigte Personen und solche, die sich politisch bemerkbar machten (sofern keine Personalakten vorhanden)
Bestand
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenienz
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Laufzeit
1922-1928

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Entstanden

  • 1922-1928

Ähnliche Objekte (12)