Fotografie

Bau der Leineflutbrücke bei Seelze/Mittellandkanal

Blick nach einem Leinehochwasser vom südlichen Damm auf die wassergefüllte Flutmulde südlich der Flutbrücke, neben der alten Straße Garbsen-Seelze bis hin zur Hauptbrücke. Im Hintergrund ist die Stadt Seelze zu erkennen.

Urheber*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB17376
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 5472
Bildhöhe: 3822
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 151,58
Strecke bis [km]: 151,58

Thema
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Ereignis
Hochwasser
Damm
Hochwasserschutz
Flutmulde
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3101 - Mittellandkanal, Hauptstrecke
Seelze
Bezug (wann)
Im 1. Weltkrieg (1914 bis 1918)
Bauphase: Nach Fertigstellung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(wann)
1916-01-17

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Entstanden

  • 1916-01-17

Ähnliche Objekte (12)