Journal article | Zeitschriftenartikel

Soziale Gerechtigkeit in der digitalen Gesellschaft: eine intersektionale Spurensuche im politischen Diskurs der Netzbewegung

Die Netzbewegung setzt sich für die Freiheit des Internets ein und will Prinzipien des digitalen Lebens auf die Gesellschaft übertragen. Einige Aktivist*innen sind der Meinung, dass es um mehr gehen muss, als die Freiheit der bereits Privilegierten zu verteidigen. Sie fordern eine gerechte digitale Gesellschaft.

Soziale Gerechtigkeit in der digitalen Gesellschaft: eine intersektionale Spurensuche im politischen Diskurs der Netzbewegung

Urheber*in: Ganz, Kathrin

Attribution 4.0 International

ISSN
1022-6893
Extent
Seite(n): 8-10
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Soziale Technik, 24(4)

Subject
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
interaktive, elektronische Medien
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Netzgemeinschaft
Internet
Governance
Digitale Medien
Bürgerrecht
soziale Gerechtigkeit
Intersektionalität

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ganz, Kathrin
Event
Veröffentlichung
(where)
Österreich
(when)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-59932-8
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Ganz, Kathrin

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)