Fundmünze | Münze
Fundmünze, Groschen, 1470 - 1550?
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: MONETAоNOVA]оGOSLARI[.]NSо. Adler mit ausgebreiteten Schwingen
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: [S]ACNT[US] - MATH[IAS]. stehender heiliger Matthias in Glanzfigur, in der rechten Hand ein Beil und in der linken Hand ein Buch
- Alternativer Titel
-
Groschen, 1470 - 1550? Goslar
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00104:84
- Maße
-
Durchmesser: 23.79 mm
Gewicht: 1.72 g
Stempelstellung: 9 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: H. Buck, „Die Münzen der Reichsstadt Goslar 1290 bis 1764 Münzgeschichte und Geprägekatalog“, Berliner numismatische Forschungen, Bd. N.F., 4. Mann, Berlin, 1995. (Nr. 9) Seite/Nr.: Nr. 9
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Groschen (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Goslar (Münzstand)
- (wo)
-
Goslar (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1470 - 1550?
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Goslar (Münzstand)
Entstanden
- 1470 - 1550?