Bestand
Vorstadt-Verein Wöhrd und Gärten bei Wöhrd/Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd von 1877 Rennweg und Schoppershof, Marienvorstadt-Tullnau (Bestand)
Der Vorstadtverein wurde am 24. November 1877 unter der Bezeichnung Vorstadt-Verein Wöhrd und Gärten bei Wöhrd "zur Wahrung der gemeindlichen Interessen" gegründet. 1899 wurde er aufgelöst, jedoch schon kurze Zeit später wieder neu ins Leben gerufen. Unter dem Namen Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd von 1877 Rennweg und Schoppershof, Marienvorstadt-Tullnau e.V. ist er noch heute aktiv. Zwischenzeitliche Änderungen der Vereinsbezeichnung lassen sich sowohl aus dem Einzelbestand als auch aus den in der Bibliothek des StadtAN verwahrten Unterlagen entnehmen. In das StadtAN gelangten insbesondere einige Druckschriften aus der Anfangszeit des Vereins sowie ein Photoalbum mit Aufnahmen der "alten" Wöhrder Wiese und deren Umgestaltung zum See in den Jahren 1969 bis 1974. Anfang des Jahres 2000 übergab der ehemalige langjährige 1. Vorsitzender des Vorstadtvereins, weitere allgemeine Unterlagen, die überwiegend die Tätigkeit und Organisation des Vereins von 1952 bis 1979 beinhalten.
- Bestandssignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/351
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/351 - Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd von 1877 Rennweg und Schoppershof, Marienvorstadt-Tullnau
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
07.09.2023, 08:49 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand