Arbeitspapier | Working paper
Die Privatisierung der öffentlichen Arbeitsverwaltung am Beispiel Australiens
"Die Stärkung privater Strukturen in der Arbeitsverwaltung steht nicht nur in Deutschland als Folge der Hartz-Kommission im Zentrum des politischen Interesses. Andere Länder, beispielweise Australien, haben diesbezüglich schon weitreichende Reformen implementiert. Daher lohnt ein Blick auf die andere Seite des Globus. Das Discussion Paper stellt zum einen die neuen Institutionen, Vergabeverfahren und Anreizsysteme der Arbeitsverwaltung in Australien dar. Zum anderen wird eine erste Analyse der Erfahrungen vor dem theoretischen Hintergrund der Neuen Institutionenökonomik vorgenommen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Privatization of the public labor administration, using Australia as an example
- Umfang
-
Seite(n): 35
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (02-214)
- Thema
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktpolitik
Qualitätssicherung
Effizienz
Arbeitsvermittlung
Anreizsystem
Wirkung
Pazifischer Raum
Arbeitsverwaltung
Kooperation
Netzwerk
öffentliche Hand
Australien
Dienstleistungsunternehmen
Strukturwandel
Arbeitsmarkt
Auswirkung
Transaktionskosten
Arbeitsmarktpolitik
Wettbewerb
Reform
öffentliche Verwaltung
Privatisierung
Analyse
Modernisierung
empirisch
Theorieanwendung
anwendungsorientiert
Evaluation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bruttel, Oliver
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-113289
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Bruttel, Oliver
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2002