Schriftgut

Aktivierung der Seekriegführung

Enthält u.a.:
Aufgaben für Vadm Weichold als Sonderbeauftragter Ob.d.M. bei Skl und Berichte 1-6
Bericht 1: "Prüfung von Ansatzmöglichkeiten gegen Ost-Islandfjorde aufgrund Befehl Ob.d.M. vom 6. Apr. 1943"
Bericht 2: "Arbeitsplan zum Studium 'Aktivierung der Seekriegführung'"
Bericht 3: "Prüfung von Ansatzmöglichkeiten gegen Gibraltar"
Bericht 4: "Prüfung zusätzlicher Ansatzmöglichkeiten für Kampfmittel im Mittelmeer"
Bericht 4a: "Vorschlag für Kampfführung hinter der feindlichen Mittelmeerfront"
Bericht 5: "Schaffung und Verwendung von Küstenverteidigungsschiffen"
Bericht 6: "Bildung einer Partisanenorganisation in Italien"
Ausarbeitung Kaptlt. Bartels: "Phantasie - eine Waffe", mit Stellungnahme Skl

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RM 7/1075
Alt-/Vorsignatur
Case GE 474 PG 32534
RM 7/v. 2040

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Akte XI,5

Kontext
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Allgemeine Operationsführung/Operationsangelegenheiten (Haupt-Referate Ia und Io/op) >> Seekriegsangelegenheiten >> Überlegungen zur Aktivierung der Seekriegsführung
Bestand
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine

Provenienz
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
Laufzeit
15. Apr. - 17. Juli 1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945

Entstanden

  • 15. Apr. - 17. Juli 1943

Ähnliche Objekte (12)