Schriftgut

Gagen, dienstrechtliche Fragen, Beschwerden

Enthält u.a.:
Dorothea Wieck.- Finanzielle Unterstützung, 1939
Abteilung Musik.- Tätigkeitsbericht für den Winter 1939/1940
Käthe Wunschmann, Schauspielerin am Theater Baden-Baden.- Vergehen gegen das Heimtückegesetz, 1940
Dr. Carl Niessen, Leiter des Institutes für Theaterwissenschaften an der Universität Köln.- Politische Beurteilung, Auseinandersetzung um Verbot des "Jedermann", 1940-1941

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 55/127
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Pers. 1369
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Personalabteilung (Pers.) >> Theater >> Sonstige Theater
Bestand
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Provenienz
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Laufzeit
1939-1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945

Entstanden

  • 1939-1941

Ähnliche Objekte (12)