Kappe

Kappe

Die Jungenkappe ist an der Oberseite mit aus blauen Perlenschnüren geformten kleinen Kegeln verziert. Gelbe und rosa Perlen sowie Paillettenreste wurden ebenso aufgebracht. Der reiche Schmuck an der Kappe lässt vermuten, dass sie zu festlichen Anlässen getragen wurde.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II B 3625
Maße
Höhe x Durchmesser: 6 x 15 cm
Material/Technik
roter Filz, blaue und gelbe applizierte Perlenschnüre auf Metalldraht, Reste von Pailletten

Bezug (was)
Kopfbedeckung

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Serbien
(wann)
Anfang 19. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kappe

Entstanden

  • Anfang 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)