Bestand
Standesamt - Sammelakten (Bestand)
Unter Sammelakten sind inhaltlich u.a. standesamtliche Todesanzeigen zu verstehen, aber auch Todesanzeigen aufgrund amtlicher Ermittlungen sowie beglaubigte Geburts- oder Heiratsurkunden. Der Best. 542 enthält keine Urkunden des Sterberegisters, sondern die Sammelakten, die zur Ausstellung einer Sterbeurkunde geführt haben.
Die Klassifikation orientiert sich an den jeweiligen Standesamtsbezirken. Unter dem Klassifikationsordner Köln befinden sich sämtliche Akten, die sich auf die Standesamtsbezirke Köln I, Köln-Altstadt und Köln beziehen, da eine einheitliche Bezeichnung bei dieser Aktenserie nicht vorhanden war.
Die Zitierweise des Bestandes lautet wie folgt: Historisches Archiv der Stadt Köln (HAStK), Best. 542, Nr.. Die Laufzeit des Bestandes geht vom 28.12.1960 bis zum 31.12.1981, darunter befindet sich auch eine Einreichnung der Totenlisten für Erbschaftssteuerzwecke aus den Jahren 1945-1947 (2 Blatt).
Der Bestand wurde in 784 Stehordnern sowie einer Übergabeliste am 18.04.2012 übergeben und unter der Inventarnummer 2113/2012 akzessioniert. Er umfasst 815 Verzeichnungseinheiten und bildet etwa xxx laufende Meter.
- Bestandssignatur
-
Best. 542
- Kontext
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht >> Recht >> Personenstand
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand