Allgemeines Klaghauß oder Catholische Leychpredigen Bey Begräbnussen der Kinder, Jüngling, Jungfrawen, Ehe-Männeren, Weiberen, Kindbetheren, Wittiben, Alten, Obrigkeiten, Kriegs-Officieren, Presthafften, Armen, Bawren, Ehehalten, Handels- vnd Handwercksleuthen, Reisenden, Frembdling, Taglöhnern, Pfarrherren, vnd Fürstl. Personen : Auch viel andere Discurs von Andenck-Ankündigungen, Gedächtnuß, Vorbereitungen, vnd Vnderschid guten vnd bösen Todts, vom Fegfewr, [et]c. welche bey allen Leych-Conducten, vnd sonsten an Son- vnd Feyrtägen nutzlich zugebrauchen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

Alternative title
Allgemeines Klaghauß
Klagehaus Klaghaus katholische Leichpredigten Leichenpredigten bei Begräbnissen Jungfrauen Ehemännern Weibern Kindbetterin Kriefs-Offizieren Bresthaften und Handwerksleuten Bauern Fremdlinge Diskurse Gedächtnis Unterschied Fegefeuer
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1732 d#Beibd.10
VD17
VD17 12:206130N
Dimensions

Extent
4 ungezählte Seiten, 350, das heißt 340 Seiten, 6 ungezählte Seiten
Edition
Editio Tertia
Language
Deutsch

Event
Veröffentlichung
(where)
Dilingen
(who)
Gedruckt bey Johann Federle, In Verlegung Johann Caspar Bencard Academischen Buchhandlern
(when)
Anno M. DC. LXXV.
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365595-3
Last update
16.04.2025, 8:41 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • Anno M. DC. LXXV.

Other Objects (12)