Geldschein / Notgeld
Geldschein / Notgeld, 50 Pfennig, 1919
        Vorderseite: rechts im Trockenstempel Wappen der Stadt Neustadt a. d. Saale: Eine von rechts nach links steil aufsteigende Zinnenmauer, unten beiderseits je ein Zinnenturm, im Dreieck unter den Mauern ein Bischof mit einem Schwert in der Rechten und einem Krummstab in der Linken
Rückseite: in der Mitte Blick auf das Hohntor in Neustadt a. d. Saale
Kontrollnummer: 53551
Erläuterungen: Die Stadt Neustadt a. d. Saale in Unterfranken hat selbst zwischen 1918 und 1920 Notgeld ausgegeben. Die Gutscheine zu 50 Pfennig zeigen das Wappen, Stadtansichten sowie Motive aus der Landwirtschaft. Eine weitere Ausgabe erfolgte Anfang des Jahres 1924. Die Stadt emittierte wertbeständiges Notgeld über 2 und 5 Goldmark. Den Druck besorgte die Konrad Triltsch Druck- und Verlagsanstalt, Würzburg. Die Bezirksgemeinde Neustadt a. d. Saale gab 1922 und 1923 einfach gestaltetes Notgeld heraus. Auch hier besorgte die Konrad Triltsch Druck- und Verlagsanstalt, Würzburg, den Druck. Die Firma wurde 1905 als Verlag gegründet, zwei Jahre später folgte eine Druckerei. Das Unternehmen besteht bis heute. Die Bezirkssparkasse gab vermutlich 1920 Kleingeld zu 5, 10 und 25 Pfennig aus. Auf den einfach gestalteten Scheinen ist der Spruch zu lesen: „In deiner Hand ist es gelegen ob Fluch ich werde oder Segen.“ Die Herstellung erfolgte durch die Franz Scheiner's Lithographische Anstalt, Würzburg. Das Unternehmen ist seit 1825 bis heute tätig. Eine weitere Notgeldausgabe erfolgte 1922 durch das Bauernvereinslagerhaus. Die Platzanweisungen zu 500 und 1.000 Mark sind einfach gestaltet und wurden ebenfalls durch die Franz Scheiner's Lithographische Anstalt, Würzburg, hergestellt.
    
- Original title
- 
                Neustadt a. d. Saale, Stadt: Gutschein über 50 Pfennig von 1919
 
- Alternative title
- 
                50 Pfennig, 1919 Bad Neustadt a. d. Saale Bad Neustadt a. d. Saale
 
- Location
- 
                HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
 
- Inventory number
- 
                DE-BY-97616-V1018b
 
- Measurements
- 
                Höhe: 47 mm Breite: 70 mm
 
- Material/Technique
- 
                Papier; Buchdruck
 
- Related object and literature
- 
                Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.1018.b Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.1018.b Literatur
 
- Classification
- 
                50 Pfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
 Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
 Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
 
- Subject (what)
- 
                Notgeld
 Mark
 Inflation
 Wappen
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (who)
- 
                Bad Neustadt a. d. Saale (Münzstand)
 
- (where)
- 
                Bad Neustadt a. d. Saale (Land)
 Bayern (Region)
 
- (when)
- 
                1919
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (who)
- 
                Bad Neustadt a. d. Saale (Herausgeber)
 
- (when)
- 
                1919
 
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein / Notgeld
Associated
- Bad Neustadt a. d. Saale (Münzstand)
- Bad Neustadt a. d. Saale (Herausgeber)
Time of origin
- 1919
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    