Archivale
Schriftwechsel des Grafen Josef von Beroldingen als Staatsminister
Enthält u.a.: Briefe von Bismarck, Trott, von Schönburg-Hartenstein, Graf von Görlitz, Louise Rheingräfin von Salm, Graf von Waldburg, Hohenlohe-Kirchberg, Graf Mandelsloh und vom Verwalter des Grafen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 50 Bü 85
- Extent
-
1 Bü (3 cm)
- Notes
-
Schreiben von Schmitz-Grollenburg jetzt: E 50/05 Bü 243
- Context
-
1.4 Nachlass des Grafen Josef von Beroldingen, Minister der Auswärtigen Angelegenheiten (1780-1868) >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 50/1.4 1.4 Nachlass des Grafen Josef von Beroldingen, Minister der Auswärtigen Angelegenheiten (1780-1868)
- Indexentry person
- Date of creation
-
1824-1833
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1824-1833
Other Objects (12)

Austausch des vom Klosters Rot an der Rot als Inhaber der österreichisch lehenbaren Herrschaft Karndorf besessenen Blutbannes gegen den von den Truchsessen von Waldburg innegehabten der Herrschaft Aitrach. Gesuch des Klosters um lehensherrliche Zustimmung hierzu. P Karte der an der Iller gelegenen Jurisdiktionsbezirke der Grafen von Waldburg-Zeil und des Klosters Rot an der Rot; 1794.

Bemühungen der oberösterreichischen Regierung um die Auslösung der im pfandschaftlichen Besitz der Truchsessen von Waldburg befindlichen Herrschaften, Gebiete, Städte, Flecken und Dörfer in Schwaben. Differenzen zwischen dem Haus Waldburg und den österreichischen Behörden um den Bezug der Türkensteuern und Kontributionen aus den verpfändeten Gebieten.
