Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Frag wo in gantzem Land Bayrn Die Gesegniste Inwohner?
- Extent
-
23 S., 4°
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Maria-Alto-Münster Ordinis SS. Salvatoris, seu S. Birgittæ. Oder Tausend jähriges Jubel-Fest Deß uralten Gotteshauß, Closters, und Glaubens S. Altonis : In achtägiger Solennität allda gehalten, und der Augspurgischen anheut jubilierenden Nachtbarschafft vor Augen gelegt den 26. Augusti 1730.
- Series
-
VD18 digital
- Published
-
München : Riedl , 1730
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Time of origin
- München : Riedl , 1730
Other Objects (12)

Ausführliche Beschreibung Der offentlichen solennen Audientz, Jn welcher ... Herr Joseph Jgnatz Felix Graf von Thöring zu Jettenbach ... Bey Jhrer Majestät der Verwitibten Röm. Kaiserin Amalia Wilhelmina, um die Durchleuchtigste Ertz-Hertzogin Maria Amalia, Für ... Carl Albert, Hertzogen zu Bayrn die Ansuchung gethan ...

Bericht Deß Tourniers, Wie Solcher auff die zwischen Seiner Hochfürstl. Durchl. Chur-Printzen in Bayrn, so dann der Durchleuchtigsten Ertz-Herzogin Maria Amalia, Höchst-beglückt vollzogene Mariage bey Dero ... Einzug in München, von denen ... in 4. Quadrilles eingetheilten Ritteren ... den 22. October Anno 1722 gehalten würdet

Devotister Glück-Wunsch Und Unterthänigste Gratulation Beyden Durchleuchtigisten Hochen Braut-Persohnen Carolo Alberto Dem Durchleuchtigisten Chur-Printzen in Bayrn, Dann auch Mariae Amaliae Durchleuchtigisten Ertz-Hertzogin von Oesterreich : bey fürwehrender Hochzeitlichen Solemnität und prächtigen Einzug abgelegt, Und in ... München auff dem Anger von dem alldasigen Clarissen-Closter in scheinbahren Ehren-Gebäu vorgestellet
