Archivale
Schuldbrief
Regest: Enderis Marx, Schultheiß zu Custerdingen Tübinger Amts, und mit ihm Anna, seine eheliche Hausfrau, bekennen gemeinsam für sich und ihre Erben, daß sie Franz Helmling, Bürgermeister, s. Helbling singer und Stefan Gröninger des Rats, Pflegern des Sondersiechenhauses zu Reutlingen, schuldig geworden sind 75 Gulden guter, genehmer, gangbarer dieses Lands Währung. Sie sollen und wollen diese Schuld jährlich auf Martini mit 3 Gulden 45 Kreuzern verzinsen bei pfandhafter Verbindung von ihrer und ihrer Erben Hab und Gütern, die die Pfleger im Fall saumseliger Bezahlung nach dem gemeinen fürstl. württ. Landrecht darum anzugreifen Macht haben, bis ihnen um Hauptschuldsumme und Zins samt Kosten und Schaden eine völlige Bezahlung widerfahren ist. Ihnen und ihren Erben ist ausdrücklich zugelassen, wann sie wollen, jährlich solches Kapital mit 10 fl samt dem Zins abzulösen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 2161
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegel (Erhaltung): Petschaft-Siegel des Marx
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschrift: Enderes Marx, Schultheiß, und Anna, meine ehliche Hausfrau
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 6 Armenpflege: Quittungen, Obligationen
- Bestand
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Laufzeit
-
1669 November 11, Martini
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1669 November 11, Martini