Fotografie

Jessen, Karl Friedrich Wilhelm

Schulterstück geringfügig nach rechts gewandt, Kopf und Blick nach vorn gerichtet, mit dunklem Haar, dunklem Vollbart, weißem Hemd, weißem Querbinder, dunklem Gehrock, vor neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Unten rechts auf der Fotografie eine Gaufrage mit der Datierung.; Die fotografische Vorlage ist retuschiert.; Die Platinotypie wurde auf einen festen Karton geklebt.; Auf dem Karton unterhalb der Platinotypie eingeprägt die Bezeichnung der Herstellungstechnik.; Mit Bleistift auf der Vorderseite: "'Sept. 1865.' geb. 15. Sept 1821. | Jessen, Greifswald" - die fotografische Vorlage der Platinotypie ist somit wohl auf September 1865 zu datieren.; Auf der Vorderseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung.".
Personeninformation: Dr. med. et phil., Mitglied der Akademie der Naturwissenschaften (1854), ord. Lehrer der Naturgeschichte an der Akademie Eldena, Docent der Botanik an der Universität zu Greifswald (1863)

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01657/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 788 (Altsignatur)
Maße
143 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
217 x 168 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Platinotypie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Jessen, Karl F.: Botanik der Gegenwart und Vorzeit in culturhistorischer Entwicklung. - 1864
Publikation: Pritzel, Georg A.: Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. - 1882-84
Publikation: Jessen, Karl F.: Was heißt Botanik?. - 1861
Publikation: Jessen, Karl F.: Deutsche Excursionsflora. - 1879
Publikation: Jessen, Karl F.: Prasiolae generis Algarum monographia. - 1848
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Schleswig (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1896
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1896

Ähnliche Objekte (12)