Urkunden
552
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat verkaufen Henrich Grothauß und seine Frau Anna an Henrich Oßenbeck, Kanoniker, und Johan Ellinckhauß, Bürger, beide Provisoren der Armenkleidung, 1 ½ Reichstaler Rente für 25 Reichstaler. Die Rente ist zahlbar aus ihrem Haus am Roggenmarkt zwischen Häusern Dietrich Schwinden und dem gemeinen Wege nach dem Schutstal führend. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 552
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament 22 x 17 cm; anhängendes Sekretsiegel. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 552
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1606 April 18
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:51 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1606 April 18