Archivale

Kreistag vom 14./24. Mai 1694

Enthält nach dem Altrepertorium:
1. Ob nicht zu besserer Stabilierung des puncti Securitatis publicae ein stehendes Heer (perpetuus miles) zu Kriegs- und Friedenszeiten zu resolvieren, wie dergleichen auch von Schwaben geschehen (Nr. 15, 18, 19, 20, 21, 22 und 40).
2. Ob nicht die künftigen Friedenstraktaten von Franken und Schwaben absonderlich zu beschicken und was für Satisfaktion man für die aufgewandten vielen Millionen Kriegsspesen, dergleichen andere Kreise nicht getan, zu prätendieren?
3. Rekruten-Traktaten mit den Offizieren, daß sie gegen eine gewisse Summa Geld ihre Kompanien selbst rekrutieren und allzeit komplett halten sollen.
4. Abermalige kursächsische opiniatrische Diffikultäten, indem sie nämlich auf die 30.000 Zentner Hafer nicht rezessmäßig abrechnen wollen.
5. Hohenlohische Memorialia um Indemnisation der Prägravationen.
6. Puncta, wie die Musterungen künftig schärfer zu observieren, dass die Offiziere mit ihren Knechten nicht so viel Vorteil spielen (Nr. 68).
7. Abermalige Pro- und Reprotestationes puncto Juris Deputationis (Nr. 41, 42, 69, 73 und 74).
8. Aufstellung von drei Kompanien Grenadieren (Nr. 101).
9. Verpflegung der Ausschüsser (Nr. 101).
10. Die von dem kaiserlichen Generalleutnant angetragene konforme Vergleichung der fränkischen und schwäbischen Ordonnanz.
11. Die Würzburgischen Subsidien sind wieder mit 30.000 Gulden augmentiert worden (Nr. 101), so sie doch nicht angenommen, sondern mehr haben wollen.
Der Kreis-Rezess liegt sub Nr. 101. Item liegt sub fine der zu Augsburg neulich aufgerichtete Münzschluss (Nr. 109).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 55 Bü 127
Alt-/Vorsignatur
fach AC nr. 127
Umfang
1 Büschel

Kontext
Kreistagsakten des Fränkischen Reichskreises >> Kreistagssachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 55 Kreistagsakten des Fränkischen Reichskreises

Laufzeit
1694

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1694

Ähnliche Objekte (12)