Seife
RAG Hautschutzseife
Orange Pappschachtel bestückt mit einer cremefarbenen Seife. Die Verpackung trägt auf der Vorderseite die Aufschrift "RAG", auf der Längsseite "HAUTSCHUTZSEIFE Frischgewicht 100g" und auf der Schmalseite "Hergestellt im Auftrag der RUHRKOHLE AG". Die Seife ist an allen Kanten abgerundet und auf der Vorderseite mit der Prägung "RAG" versehen. Seit 1975 war die Ausgabe von Seifen und Handtüchern an die Bergarbeiter durch die Bergbauunternehmen tariflich geregelt. Zusammen mit der Lohnabrechnung bekamen Untertagearbeiter im Ruhrbergbau (ausgenommen Bergbau AG Dortmund) jeweils im zweiten Quartal zwei RAG-Handtücher und elf Stücke Bergauf-Hautschutzseife. Den Übertagearbeitern standen ebenfalls zwei Handtücher und sechs Stück Seife zu. Ab 1976 erfolgte die Ausgabe quartalsweise, es wurde nur noch ein Handtuch pro Jahr kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030002952001
- Maße
-
Höhe: 55 mm; Breite: 84 mm; Länge: 55 mm
- Material/Technik
-
Pappe, Seife *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Seife
Arbeitsschutz
Hygiene
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Seife
Beteiligte
Entstanden
- 1993