Artikel
Was ist eigentlich an den Hochschulen los? Eine ökonomische Analyse
Die Misere an den deutschen Hochschulen wird einmütig beklagt, schon in der Analyse der Ursachen dieser Krise aber scheiden sich die Geister. Woran krankt die deutsche Universität aus ökonomischer Sicht? Muß Hochschulbildung öffentlich bereitgestellt werden, oder ist ein marktorientiertes Modell besser geeignet, die Effizienz- und Finanzprobleme der Hochschulen zu lösen? Kann das deutsche , Universitätssystem die Qualität der Ausbildung dauerhaft sichern? Schafft die derzeitige Bildungsrationierung soziale Gerechtigkeit?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 78 ; Year: 1998 ; Issue: 3 ; Pages: 148-156 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Hochschule
Bildungsökonomik
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Tietzel, Manfred
van der Beek, Kornelia
Müller, Christian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
1998
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Tietzel, Manfred
- van der Beek, Kornelia
- Müller, Christian
- Springer
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Entstanden
- 1998