Ordensliteratur: Jesuiten
Seelen-Peyn in dem Fegfeur, Dann Seelen-Hülff, Und Seelen-Danck : Mit schönen, und bewehrten Exemplen
- Alternative title
-
Seelen-Pein Seelenpein Fegefeuer Hilfe Seelenhilfe Dank Seelendank bewährten Exempeln
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 3785#Beibd.2
- VD18
-
VD18 15311511
- Dimensions
-
12
- Extent
-
167 S., [12] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlag deß guldenen Allmosens S. Joannis Baptistae zu München. Gedruckt bey Maria Magdalena Riedlin, Wittib 1732.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München
- (who)
-
Verlag deß guldenen Allmosens S. Joannis Baptistae
- (when)
-
1732
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10266255-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ordensliteratur: Jesuiten
Associated
- Verlag deß guldenen Allmosens S. Joannis Baptistae
Time of origin
- 1732
Other Objects (12)
![Welsche Durch Him[m]lischen Einfluß auf Teutschen Boden glücklich aufgegangene Paulanische Lilien-Flor : Das ist: Ursprung des in gantz Teutschland ersten, und eintzigen, in Chur-Bayrn, ob der Au nächst München der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt befindlichen Frauen-Closters, Tertii Ord. Min. St. Francisci de Paula. In Lilien-Thall Genannt, In einem kurtz und angenehmen Begriff vorgestellet, samt einem zur Sach dienlichen Anhang deren dises Geistlichen Orths Satzungen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ba2e1927-dcf5-40bf-ae4c-f01f41ec26d6/full/!306,450/0/default.jpg)
Welsche Durch Him[m]lischen Einfluß auf Teutschen Boden glücklich aufgegangene Paulanische Lilien-Flor : Das ist: Ursprung des in gantz Teutschland ersten, und eintzigen, in Chur-Bayrn, ob der Au nächst München der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt befindlichen Frauen-Closters, Tertii Ord. Min. St. Francisci de Paula. In Lilien-Thall Genannt, In einem kurtz und angenehmen Begriff vorgestellet, samt einem zur Sach dienlichen Anhang deren dises Geistlichen Orths Satzungen
