"Solidarität zuerst": Zur Neuentdeckung einer politischen Idee

Abstract: Die Solidarität ist im Vergleich zur Freiheit und zur Gerechtigkeit merkwürdig "theorielos". Liegt dies an der Dominanz eines politischen Liberalismus aus vorindustriellen Zeiten, der unser Denken bis heute prägt? An die sozialphilosophischen Aufbrüche des französischen Solidarismus von Akteuren wie Léon Bourgeois, Alfred Fouillée und Charles Gide erinnernd, fragt der Autor, ob es nicht an der Zeit ist, die philosophischen Freiheitslektionen des 18. Jahrhunderts mit den soziologischen Solidaritätslektionen des 19. Jahrhunderts zu einem postliberalen Solidarismus zu verbinden

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839458372
Extent
Online-Ressource, 191 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
Edition Politik ; Bd. 124

Classification
Politik
Keyword
Solidarität
Solidarismus
Soziologische Theorie
Politische Theorie
Gesellschaft
Soziale Gerechtigkeit

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2021
Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
transcript Verlag
(when)
2021
Creator

DOI
10.14361/9783839458372
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-76187-7
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:56 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)