Archivale

Materialien zur Geschichte der Stadt Bautzen Teil I

Enthält: [001] Titelblatt [1].- [002] O. Laus. Regenten-Tafel [2].- [003] Geschichte d. O. L. [2].-
[004] Amtshauptl. Bud. Cr. [4].- [005] Ausarbeitung ztu den Amtshauptmänner des Budissinischen Creyses [6].- [006] Aufzählung der Amtshauptleute mit biographischen angaben [8].- [007] Amtshauptmänner [2].- [008] Budiß. Amtshauptleute nach Großern [2].- [009] [Aufzeichnungen zu den] Amtshauptm. [2].-
[010] Amtshauptmann zu Budißn - Literatur [4].- [011] Ausarbeitung zu den Amtshauptmännern [4].- [012] [Allgemeines zu] Bautzen [4].- [013] Geschichte der Kirche zu S. Petri [2].- [014] Zur O. L. Landesgeschichte gehörige Aufsätze, in D. Peschecks L. M. Schrift d. ann. 1791 [2].- [015] Fragment eines Aufsatzes / Budißin. Stadtmitleidende Dörffer [2].- [016] Auszüge aus Chroniken zu Waßerschaden, Juden, Brandschaden, Markt, Jahrmarkt, Kirche zu St. Petri, Huldigung, Schloß, Waag, Pest, Stadtsiegel, Uhyst am Taucher, Hospital, Weinkeller, Reichenturm, Pranger, Wasserkunst [4].- [017] Zur Geschichte der Stadt Budißin. Extrahiert aus Käufferi Abriß der Oberlaus. Geschichte [8].- [018] Abschriften der Polizeiordnung, der Marktordnung und der Schützenartikel [5].- [019] Auszug aus einer Übersicht über die Privilegien der Stadt Bautzen [1].- [020] das Lauenthor [2].- [021] Aufzeichnungen zu verschiedenen Gebäuden der stadt Bautzen [14].- [022] Zur Geschichte der Sechsstadt Budißin 800-1620 [4].- [023] Schloß Ortenburg [4].- [024] Domstift zu S. Petri / Rathhauß / Jahrmarkt etc. [4].- [025] Collectanea zur Topographie von Budißin aus Großers O. L. Merckwürdigk. Leipz. u. Budiß. ann 1714. [2].- [026] Auszug aus Theat. Europ. [1].- [027] Budißin, insgemein Bautzen [2].- [028] Aufzeichnungen zu den Apotheken [2].- [029] Aufzeichnungen aus den Jahren 1759-1806 [2].- [030] Excerpta aus Käuffers Abriß der O. L. Geschichte die Stadt Budißin betr. [4].- [031] Auszüge zur Stadtgeschichte aus Chroniken [18].- [032] Man hatte einst in Budißin ein Narrenhäusgen ... [2].- [033] Materialien z. Einleitung [2].- [034] [Allgemeine Aufzeichungen zu] Budißin [4].- [035] Excerpta aus Christian Schöttgen Geschichte des Durchl. fürstl. Herrn Conrads des Großen (1745) [2].- [036] Excerpta aus Dithmars, Bisch. z. Merseburg Chronik übersetzt, von Ursinus. Dreßd. 1790 [4].- [037] Aus Dietmanns O. L. Priesterschaft [4]

Archivaliensignatur
68002 - 60
Umfang
Umfang in Blatt: 142 nn. Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Größe: 360 x 40 x 230 mm

Kontext
Handschriftensammlung U III >> 3. Andere Handschriften und Drucke
Bestand
68002 Handschriftensammlung U III

Laufzeit
19. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)