- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Plakatsammlung
- Inventarnummer
-
EP2013.1980
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 65,3 cm; Breite: 50,2 cm
- Material/Technik
-
Papier; Strichätzung; Autotypie; Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert Wo: unten rechts in der Druckform Was: "LO"
- Klassifikation
-
Politische Plakate (Sachgruppe)
Kriegsplakate (Sachgruppe)
Propagandaplakate (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Krieg
Ikonographie: Kriegsführung/Militär
Ikonographie: Ausrüstung/Versorgung (Militär)
Ikonographie: Soldat/Soldatenleben
Ikonographie: Kriegsgefangener
Ikonographie: Waffen
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Kriegsbeute
- Bezug (wo)
-
Deutschland
Frankreich
Belgien
- Bezug (wann)
-
1918
- Ereignis
-
Entwurf
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1918
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dr. Selle & Co. G.m.b.H. (Druckerei / Drucker/in)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1918
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Oppenheim, Louis (Künstler/in)
- Dr. Selle & Co. G.m.b.H. (Druckerei / Drucker/in)
Entstanden
- 1918