Sachakte
Korrespondenz über die Baumwollfabrik des Johann Heinrich Merck
Enthält u.a.: Bericht Mercks über die Absicht zu Errichtung der Fabrik zur Liinderung der Not von armen Kindern
Enthält u.a.: Schriftwechsel mit Merck über die Errichtung der Fabrik (z. T. in stenographischer Abschrift des 20. Jahrhunderts)
Enthält u.a.: Berechnung der Kosten zur Errichtung der Fabrik
Enthält u.a.: Berichte über den Betrieb der Fabrik zu Gladenbach
Enthält auch: Notizen zur Verzeichnis von D 4 Nr. 410/21-22.
- Archivaliensignatur
-
489/2
- Bemerkungen
-
39 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Merck, Johann Heinrich
Vermerke: Deskriptoren: Georg Karl (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Gladenbach
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 22 Kinder des Landgrafen Ludwig VIII. (außer Ludwig IX.) >> 22.2 Georg Wilhelm (Darmstadt 11.7.1722 - Darmstadt 21.6.1782) >> 22.2.7 Kinder des Landgrafen Georg Wilhelm >> 22.2.7.3 Prinz GEORG Karl (Darmstadt 14.6.1754 - Neustrelitz 28.1.1830) >> 22.2.7.3.6 Korrespondenz
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1787-1788, [20. Jahrhundert]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1787-1788, [20. Jahrhundert]