Bilder

Fotoalbum von den deutsch-französischen Kriegsschauplätzen im Nordosten Frankreichs (Champagne und Somme-Region) im Ersten Weltkrieg

Enthält v.a.: Porträt eines Soldaten; Gruppe von Kriegsgefangenen; Kirche und Schloss von Fontaine; Stellung von Ripont; in Brand geschossenes Pionierdepot; Kampfgraben in der Champagne; Haubitzen; deutsche Offiziere vor der Einfahrt in das Kohlebergwerk zu Courrières; Regimentsmusiker; französischer Zeitungsballon; Leutnant E. Weismann im Ruhequartier "Falaisi"; Blick auf den Kanonenberg; Fesselballon; Kathedrale von Péronne vor und nach dem Brand; Einschlag einer Granate; abgestürzte Flugzeuge; Kirche von St. Quentin; Angriff eines Flammenwerfers in der Champagne; Batterie-Gefechtsstelle bei Halle an der Somme.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier A 841
Umfang
47 Fotos
Maße
Blattgröße: 12,6 x 16 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Auf der letzten Seite Aufkleber der Badenia Drogerie, Baden-Baden. Hinweis: Das Fotoalbum steht vemutlich im Zusammenhang mit Luz Manny.
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Fotografien, schwarz-weiß und chamois, eingeklebt bzw. lose in Papieralbum

Kontext
Schlossarchiv Neuweier >> V. Bilder und Fotos >> Fotoalben >> 3. Erster Weltkrieg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier Schlossarchiv Neuweier

Laufzeit
1916-1917

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Entstanden

  • 1916-1917

Ähnliche Objekte (12)