Zivilprozessakte
Gemeinde Nauborn gegen Nassau-weilburgische Kanzlei, Gemeinde Reiskirchen, (Dr. iur. Johann Friedrich Hofmann, Prokurator am RKG, Wetzlar)
Enthält: diverse vorinstanzliche Urteile, vorinstanzliche Akten mit Lageskizze (ab 1691)
- Archivaliensignatur
-
1, 3290
- Bemerkungen
-
Akte unvollständig
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Feststellung der Tatsache, dass der der Gemeinde Reiskirchen eingeräumte Schaftrieb in der Nauborner Gemarkung sich nur auf den ausgesteinten Distrikt 'Bubenhell' erstreckt und nicht, wie geschehen, auf das 'Müllergut', den 'Martlosts-Grund', den 'Nasenstrauch' und den 'Dreilicherstrauch' ausgedehnt werden darf, weshalb die Kl., um ihr Recht zu wahren, einen Reiskirchener Hammel gepfändet hatte, ohne dass davon die Reiskirchener in der Ausdehnung des Schaftriebs abgehalten worden waren
pre: Amt Gleiberg (1691)
pre: nach Aktenversendung Juristenfakultät Gießen (1696)
pre: Nassau-weilburgische Kanzlei (1696)
pre: RKG (1698)
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1691-) 1698-1711
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1691-) 1698-1711