Baudenkmal
Bensheim, Jahnstraße 9
Repräsentative, am Hang des Schlossberges gelegene Villa, wohl um 1910 entstanden. Zweigeschossiger, giebelständiger Putzbau über Granitsockel, als Abschluss aufgeschobenes Satteldach. Die als Schaufront ausgebildete Giebelseite mit zwei halbrunden Vorbauten, auf die im Obergeschoss ein durchgehender Balkon mit kunstvoll geschmiedetem, filigranem Eisengeländer ruht. Fenster mit Sandsteingewänden, die Fenster der Vorbauten durch kannelierte Halbsäulen getrennt. In Höhe der Traufe eine Schürze, im Giebel zwei Fenster mit Klappläden und einer durchgehenden horizontalen Verdachung, die einen Klötzchenfries aufweist. Als Abschluss rundbogiges Giebelfenster. Der mit einem kleinen Walmdach versehene Eingang seitlich in einem schmalen Risalit.Das Grundstück wird zur Straße von einer Mauer mit Lattenzaun zwischen ziegelverdachten Pfosten gesäumt. Villa und Einfriedung bilden eine Einheit und sind von baukünstlerischer und siedlungsgeschichtlicher Bedeutung.
- Standort
-
Jahnstraße 9, Bensheim (Auerbach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1910
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- um 1910