Archivale

Vertragsangelegenheiten betr. Abgabe geklärten Fabrikwassers zur Bewässerung des Gutes Nonnenbusch

Enthält: u. a. Kostenanschlag über die Herstellung eines Bewässerungsgrabens längs dem Damm am Seniorshäuschen bis zur Grenze des Gutes Nonnenbusch (1921), auch Aufmaßskizzen; Querprofile, Längsschnitt; Korrespondenz mit A. Weber, Nonnenhof, betr. Leiningerbach (1921, Tieferlegung der Mündung); chem. Untersuchung von geklärtem Abwasser; Entwurf eines Vertrags der Stadtverwaltung Worms mit dem Gutspächter A. Weber Vertragsentwurf über die Bereitstellung mechanisch vorgeklärten Abwassers durch die Stadt an A. Weber zur Bewässerung gen. Gewanne; Korrespondenz Stadtbauamt - Weber betr. Ableitung geklärten Fabrikwassers in den Leiningerbach; Melioration der Bürgerweide; Skizzen (vorschläge) Dämme für die Schlammbecken); Aufstellung verschiedener Heugras und sonstiger Erträge 1910 - 1915, Entschädigung für entzogenes Weideland auf der Seniorswiese; Tauschvertrag zwischen dem Oberbürgermeister der Stadt Worms und Frhr. Max von Heyl in Darmstadt (3. Dez. 1923), mit Plan/Skizze betr. Stöppel-Haag Tauschgelände, Seniorswiese, Dez. 1923; Vertrag zwischen Stadtbauamt Worms und Anton Weber (letzterer erhält unentgeltliche Grasnutzung von 3 ha Wiesengelände der Bürgerweide für Entschädigung für die Nutzung und das Weiderecht auf der Seniorswiese, Dez. 1923); Überlassung von Graslosen der Bürgerweide an Gutspächter Weber (1928); Gesuch des A. Weber um Erlaubnis zur Entnahme von Wasser aus dem Ableitungsgraben für die geklärten Fabrikabwässer nach dem Rhein (mit Lageplan und Skizze), Vertragsangelegenheiten in dieser Sache; Vertragsangelegenheiten in Zusammenhang mit der Bewässerung der Weidekoppeln des A. Weber (1933, 1935)

Darin: Lageplan (mehrfach) über die Bewässerung des Nonnenbuschs (28.05.1927; M 1 : 5000; Entwurf und Aktenausfertigung); Melioration der Bürgerweide, Herstellung eines Bewässerungsgrabens entlang des Sommerdammes am Seniorshäuschen (M 1 : 100; Querprofile, 1921; Längsschnitt); ältere Rechnungen und Lohnrechnungen als Notizblätter verwendet; Lageplan über die Bewässerung des Nonnenbuschs (M 1 : 5000, mai 1927); Übersichtsplan über die Gemarkung Worms und die eingemeindeten Vororte (im Osten beschnitten; eingezeichnet: Leingrabenüberbrückung bis Ausmündung in den Rhein; M 1 : 10000); Melioration der Bürgerweise. Darstellung eines Bewässerungsgrabens entlang des Sommerdammes am Seniorshäuschen, Lageplan (M 1 : 5000, 1921); Lageplan: Ableitung der Abwässer aus den Fabriken im Süden der Stadt nach dem Rhein. Klärbeckenanlage (M 1 : 1000; 1925); Lageplan über die Bürgerweide (mit zahlreichen Eintragungen der Parzellenbesitzer in einzelnen Bereichen; M 1 : 5000); Lageplan der Bürgerweide betr. Eindeichung des Altbaches und Errichtung einer Pumpstation am Gießen (M 1 : 5000; 1936)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01998

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVII. Gesundheitspflege >> XVII.08. Vorkehrungen gegen gesundheitsschädliche Einflüsse und Handlungen >> XVII.08.c. Beseitigung von Abfallstoffen
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1921 - 1938

Other object pages
Provenance
Provenienz: Stadtbauamt
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1921 - 1938

Other Objects (12)