Münze

Bundesrepublik Deutschland: 2010 Würzburg

Vorderseite: WÜRZBURGER / RESIDENZ UND HOFGARTEN - Barocke Schlossanlage, unten Umschrift in zwei Zeilen.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2010 // 100 / EURO - Bundesadler, darunter die Wertangabe 100 EURO, am Rand unten zwölf Eurosterne. Neben Adler rechts das Münzstättenkürzel A für Berlin.
Rand: Riffelrand
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Gedenkmünze zum Unesco Welterbe: Würzburger Residenz und Hofgarten. Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Der Entwurf besticht durch seine realistische Darstellung des gesamten UNESCO Welterbes 'Würzburger Residenz und Hofgarten'. Dabei hebt er sich aus der Vielzahl der qualitätvollen Mitbewerber durch seine detailgetreue und vollständige Wiedergabe aller Teile des Welterbes ab.Die barocken Elemente der Residenz und Hofgarten sind mustergültig künstlerisch wieder gegeben und auch der Residenzplatz mit dem 1894 errichteten Brunnen der Frankonia, der Schutzheiligen Frankens, findet sich in der ausgegangenen Wertigkeit auf der Bildseite der Münze wieder. In der Umsetzung der Goldmünze ergibt sich dabei ein klar strukturiertes, in der Perspektive stimmiges Gesamtbild. Auch die Wertseite spricht durch ihre klare Gestaltung, die mit der Bildseite in Einklang steht. Die würdige Darstellung des Bundesadlers ist besonders hervorzuheben. Insgesamt stellt die Arbeit ein künstlerisch anspruchsvolles Werk dar, das durch hohen Wiedererkennungswert und harmonische Gestaltung die Identifikationskraft dieses Wettbewerbes bemerkenswert widerspiegelt.' Die Auflage der Münze beträgt 320.000 Stück, pro Prägestätte 64.000 Exemplare. Ausgabetag 1. Okt. 2010.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
Inventory number
18225135
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 15.55 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: prägefrisch.de, Journal für Münzsammler 3, 2010, 8-9; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 351 Nr. IV 3.1 mit Abb. (dieses Stück).

Classification
100 Euro (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
21. Jh.
Architektur
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Republik (MA&NZ)

Period/Style
Moderne seit 1900
Event
Herstellung
(who)
Dorfstecher Dietrich (11.02.1933 - 30.05.2011) (Entwurf)
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
2010
Event
Eigentumswechsel
(when)
2010
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 2010/280

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Dorfstecher Dietrich (11.02.1933 - 30.05.2011) (Entwurf)

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)